INOLAWYER-OS
  • INOLAWYER Advice
  • INOLAWYER Home
  • INOLAWYER Software
  • Products
  • Pricing
  • News
  • Downloads
  • EN DE
  • EN DE
BOOK A DEMO

Verzicht auf die amtliche Beglaubigung von Unterschriften bei der Prüfung von Vollmachten

Bei der Prüfung von Vollmachten kann aufgrund der aktuellen Lage auf die amtliche Beglaubigung von Unterschriften vorerst verzichtet werden.

By Amelie Hoffmann, Zurich

Jan 16 2021

<p><span style="font-family: &quot;FS Lucas Pro&quot;, sans-serif; background-color: var(--color-main-background) ;">Die Vollmacht ist in der Schweiz in der Regel formfrei. Das gilt nach Rechtsprechung auch für Vollmachten, welche zum Abschluss eines öffentlich zu beurkundenden Vertrags ermächtigen. Durch die Formfreiheit der Vollmacht wird die Beurkundung des Hauptgeschäfts ohne Überprüfung der Urteilsfähigkeit ermöglicht.</span><span style="font-family: &quot;FS Lucas Pro&quot;, sans-serif;">&nbsp;</span><br></p><p><span style="font-family: &quot;FS Lucas Pro&quot;, sans-serif;">Die Soll-Regel in <a href="http://www2.zhlex.zh.ch/appl/zhlex_r.nsf/WebView/C1256C610039641BC1256036003D214C/$File/242.2_23.11.60.pdf" target="">§ 15 der Zürcher Notariatsverordnung</a> sieht jedoch vor, dass wenn man sich beim Abschluss eines zu beurkundenden Geschäftes durch einen Stellvertreter vertreten lassen möchte, einen Nachweis der Vertretungsbefugnis zu erbringen hat (z.B. Vollmachten für Grundstückkäufe). Diese Ausweise sollen in der Regel beglaubigt werden, sofern sie nicht von amtlichen Stellen ausgehen (§ 15 Abs. 3 der Zürcher Notariatsverordnung).<span>&nbsp;</span></span></p><p><span style="font-family: &quot;FS Lucas Pro&quot;, sans-serif;">Von diesem Grundsatz kann aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation unter besonderen Umständen und gestützt auf einer Mitteilung des Notariatsinspektorats, welche wiederum auf einer Mitteilung des Obergerichts basiert, vorerst abgewichen werden, wenn sich die Urkundsperson von der Echtheit der Unterschrift des Vollmachtgebers / der Vollmachtgeberin auf andere Weise (z.B. durch Prüfung eines amtlichen Ausweispapiers mit Vergleich der Unterschrift) überzeugen kann. Dadurch soll die Anzahl der im jeweiligen Notariat erscheinenden Personen (z.B. über Bevollmächtigungen) soweit möglich reduziert werden.<span>&nbsp;</span></span></p><p><span style="font-family: &quot;FS Lucas Pro&quot;, sans-serif;">Gerne berät Sie das Urbach Law-Team bei Ihren Anliegen.</span></p>
Call


Contact us


Teammates

Simon Urbach

Urbach Law

Stavros Koutalas

Koutalas Law

Amelie Hoffmann

Urbach Law

Rezeda Maritz

Urbach Law

Panayiotis Korakovounis

Koutalas Law


Relevant News

Was passiert mit meinem Vermögen nach meinem Tod? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Was passiert mit meinem Vermögen nach meinem Tod? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Oct 19 2022
Neues Erbrecht ab 2023: Was sich ändert

Neues Erbrecht ab 2023: Was sich ändert

Oct 06 2022
Urbach Law advises Fairmed Healthcare and its majority shareholder Strides Pharma on a €10 Million Debt Facility

Urbach Law advises Fairmed Healthcare and its majority shareholder Strides Pharma on a €10 Million Debt Facility

Jul 02 2021
Auswirkungen des «Brexit» auf die Fragen der Zuständigkeit und der Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen

Auswirkungen des «Brexit» auf die Fragen der Zuständigkeit und der Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen

Jun 15 2021
 Verzicht auf die amtliche Beglaubigung von Unterschriften bei der Prüfung von Vollmachten

Verzicht auf die amtliche Beglaubigung von Unterschriften bei der Prüfung von Vollmachten

Jan 16 2021
Vision Group AG acquires Urbach Optik AG: Urbach Law advises Urbach Optik AG and majority shareholders

Vision Group AG acquires Urbach Optik AG: Urbach Law advises Urbach Optik AG and majority shareholders

Jan 05 2021
Caution: SECO checks the legality of short-time work compensation

Caution: SECO checks the legality of short-time work compensation

Sep 18 2020
Die Tücken des Google Bewertungsportals

Die Tücken des Google Bewertungsportals

Aug 21 2020

Quick Links

Team

Pricing

Company News

Downloads

Careers

Contact

Policies

Cookie Policy

Terms of Use

Privacy Policy

INOLAWYER Software

Team

Careers

Cookie Policy

Terms of Use

Privacy Policy

Contact

INOLAWYER Software

+41 44 307 70 00

sales@inolawyer.com

INOLAWYER AG

Stockerstrasse 42

CH-8002 Zurich

Switzerland

P.O. Box, CH-8027 Zurich

Register for newsletters & updates

Follow Us:

© 2022 INOLAWYER AG. All Rights Reserved.

Cookie Policy

Terms of Use

Privacy Policy

Cookie Settings